Was zeichnet die Arbeit bei Syntegon für dich aus?
Definitiv die offene, hilfsbereite Unternehmenskultur und die abwechslungsreiche Arbeit. Es gibt keine Benachteiligung, denn jeder glänzt mit der eigenen Kompetenz und dem eigenen Wissen. Durch diese wunderbare Unternehmenskultur fühlt man sich schnell eingebunden und unterstützt. Das zeigt sich auch in der Produktions- und Maschinennähe, denn alle ziehen an einem Strang und arbeiten miteinander. Der starke Teamgeist zeigt sich auch durch die gemeinsame Weihnachtsfeier, die an vielen Standorten abteilungsübergreifend stattfindet. Neben dieser großartigen Arbeitsatmosphäre bleibt die Arbeit auch immer spannend, da kein Tag der Gleiche ist und immer wieder neue Herausforderungen auftreten, an denen ich wachsen kann. Besonders schätze ich hier auch die enge Verknüpfung zwischen der Theorie und der Praxis, wodurch ich mich immer weiterentwickeln kann.
Gibt es ein Beispiel, das diese Verknüpfung zeigt?
Ja, meine Entwicklung bei Syntegon zeigt dies gut. Ich habe Verpackungstechnik studiert und bereits während meines Studiums 2019 ein Praxissemester absolviert. Hier konnte ich direkt richtig mitanpacken und wurde miteinbezogen, weshalb ich mich 2021 dazu entschied meine Bachelorthesis ebenfalls bei Syntegon zu schreiben. Ich setzte ein Thema mit einer umfangreichen Testreihe fort, das bereits während meines Praktikums wichtig geworden war und konnte mein Studium erfolgreich mit meiner Bachelorarbeit im September 2021 abschließen. Bereits einen Monat später habe ich von Syntegon die Nachricht erhalten, dass meine Bachelorarbeit in die Praxis umgesetzt und weiter daran gearbeitet wird. Das war für mich eine große Ehre. Umso mehr freut es mich, dass ich seit Oktober 2024 als Verpackungsingeneurin wieder ein Teil von Syntegon sein kann und dabei helfe die Kundenzufriedenheit mit innovativen Technologien sicherzustellen.
Sei dabei und gestalte die Entwicklung von Syntegon mit!